Kontakt
Chat-Icon

Chatten

Stell deine Frage direkt in unserem Chat .

Kontakt-Icon

Kontakt

Du hast Fragen, Kommentare oder Feedback – tritt mit uns in Kontakt .

Newsletter-Icon

Newsletter

Melde dich zu unserem Newsletter an!

öffentliche Veranstaltungen

Seefest bei der DLRG Langenhagen

Veröffentlicht: 14.08.2025
Autor: Frank Berkemann

Bei sommerlichen Temperaturen feierten am vergangenen Sonnabend sehr viele Langenhagener bei der DLRG das diesjährige Seefest.

Am Nachmittag kamen natürlich die Kinder auf ihre Kosten. Sie durften mit dem Rettungsboot schnelle Runden über den See fahren, oder mit einer Eisenbahn eine gemütliche Runde durchs Grüne drehen. Auch ein Kinderkarussell wurde schnell erobert. In der Hüpfburg, der Rettungsschwimmer, hatten auch die Kleinsten ihren Spaß. Am Stand des Abenteuerlandes konnten mit Wasserspritzen Dosen umgeschossen werden. Rustikaler ging es bei den Pfadfindern zu. Hier konnten die Besucher Stockbrot am offenen Feuer in einer Jurte backen.

Die Blaulichtmeile zog wieder Technikinteressierte an. Das THW stellte einen Gerätewagen und eine große Pumpe vor. Bei der DLRG wurden eine Drohne vorgeführt und die Taucher erklärten ihre Einsatzfähigkeiten. Bei der Johanniter Unfall Hilfe konnten die Besucher ihre Kenntnisse der Herz Lungen Wiederbelebung testen. Der Hegering Langenhagen informierte über seine Arbeit in Langenhagen. Auch der Integrationsbeirat war erstmalig bei dem Seefest dabei, genauso wie drei Langenhagener Parteien.

Die Kinder konnten sich an diesem Nachmittag auch schminken oder Tattoos aufdrucken lassen. Es gab auch noch Glücksräder, Nagelbalken und „Komplimente angeln“.

Für das leibliche Wohl wurde natürlich auch an diversen Ständen gesorgt. Neben Waffeln und Kuchen gab es auch Crêpes und herzhaftes vom Grill. Die Rettungsschwimmer versorgten die Besucher den ganzen Tag über mit kühlen Getränken von zwei Bierwagen. Dazu gab es noch Cocktails und eine Hugobar.

Nach dem Sonnenuntergang erfreuten fast 50 Schwimmer die Besucher mit dem traditionellen Fackelschwimmen. Dieses wurde dann von einem spektakulären Höhenfeuerwerk vor dem orang aufgehenden Vollmond abgelöst.

Die Veranstalter der DLRG waren mit diesem Fest wieder einmal sehr zufrieden. Die über 100 Ehrenamtlichen haben den Tag über, bis in die tiefe Nacht hinein, einen tollen Job gemacht. Parallel zum Seefest musste natürlich auch noch der Wasserrettungsdienst aufrechterhalten werden. Dieser war aufgrund der vielen Besucher sehr ereignisreich. Drei Kinder wurden wieder ihren Eltern übergeben, es gab viele Insektenstiche und kleinere Schnittverletzungen, die behandelt werden mussten und einen Einsatz mit Unterstützung der JUH.

Diese Website benutzt Cookies.

Diese Webseite nutzt Tracking-Technologie, um die Zahl der Besucher zu ermitteln und um unser Angebot stetig verbessern zu können.

Wesentlich

Statistik

Marketing

Die Auswahl (auch die Ablehnung) wird dauerhaft gespeichert. Über die Datenschutzseite lässt sich die Auswahl zurücksetzen.