Nimm Kontakt auf
Vollständige Liste der Ansprechpartner der DLRG Ortsgruppe Langenhagen e.V. findest du hier .
Vollständige Liste der Ansprechpartner der DLRG Ortsgruppe Langenhagen e.V. findest du hier .
Schon ab Montag waren die ersten fleißigen Helfer im Einsatz, um die Schulgebäude zu beziehen und mit dem Aufbau zu beginnen. Insgesamt waren während der Veranstaltung rund 1.700 Menschen vor Ort, darunter etwa 350 ehrenamtliche Helfer, die mit viel Engagement und Herzblut dafür sorgten, dass alles reibungslos ablief und allen Teilnehmern eine unvergessliche Zeit bereitet wurde. Untergebracht waren die Teilnehmer aus 18 Bezirken unter anderem im Gymnasium Langenhagen, der Hermann-Löns-Schule sowie im Containerdorf.
Das diesjährige Motto lautete: „Geister der Vergangenheit, Helden der Gegenwart“, passend zum 100-jährigen Jubiläum des Landesverbandes der DLRG Niedersachsen und zum 50-jährigen Bestehen der Landesmeisterschaften, deren Anfänge 1975 in Buxtehude liegen. An dem Motto und der Gestaltung des Logos für dieses Jahr waren einige unserer Jugendlichen aus dem Jugendvorstand beteiligt. Diese haben am ZRPT für die Landes 2025 teilgenommen.
Neben dem sportlichen Wettkampf, der am Freitag und Samstag in der Wasserwelt Langenhagen und im Badepark Garbsen stattfand, gab es auch jede Menge Abwechslung. In der Programmhalle warteten verschiedenste Mitmachaktionen, Spiele und Kreativangebote auf die Kids und Jugendlichen. Abends öffnete dann das beliebte Nightcenter seine Türen, mit Musik, guter Stimmung und Raum zum gemeinsamen Feiern. Ein Highlight war der Karaokeabend, bei dem unsere Jugend mit großer Begeisterung das Mikrofon übernommen hat. Von Lampenfieber, war hier keine Spur! Generell war das Nightcenter jeden Abend super gefüllt. Die Crew dort hatte alles im Griff und sorgte für gute Stimmung bis in die frühen Morgenstunden. Hinter den Kulissen des Nightcenters war das „Garagenteam“ im Dauereinsatz. Die Crew kümmerte sich um alles rund um den Bechernachschub, denn davon hatten wir zwischenzeitlich echt wenige.
Neben dem Nightcenter war auch draußen unser Grill gut besucht. Ein echtes Highlight war unser neuer Pizzaofen, den wir extra für diese Woche angeschafft haben. Das Feedback war durchweg positiv und viele wünschten sich schon während der Veranstaltung, dass der Pizzaofen auch im nächsten Jahr wieder dabei ist. Mal schauen, was uns nächstes Jahr in Celle erwartet.
Am Kiosk herrschte durchgehend reger Betrieb, nicht zuletzt, weil unsere Kinder und Jugendlichen dort mit viel Energie beim Verkauf geholfen haben. Abends wurde daraus ganz unkompliziert die Weinstube, in der man den Tag in entspannter Atmosphäre ausklingen lassen konnte. Auch bei der Essensausgabe war unser Team früh auf den Beinen. Schon morgens wurde in der Küche mitangepackt, damit alle rechtzeitig und gut versorgt in den Tag und die Wettkämpfe starten konnten.
Und dann war da noch Roland mit seinem Helferteam, die rund um die Uhr dafür sorgten, dass niemand hungrig blieb. Wer in dieser Woche nichts zu essen gefunden hat, hat wirklich etwas falsch gemacht.
Auch sportlich war unsere Ortsgruppe vertreten. Marek erzielte in seiner Altersklasse einen super 23. Platz, während Axel mit einem starken 4. Platz nur knapp das Treppchen verpasste. Wir sind stolz auf die beiden und alle angetretenen Teilnehmer.
Wir hatten ein super eingespieltes Orga-Team, welches in der Veranstaltungswoche auf beeindruckende 2.787 ehrenamtlich geleistete Stunden gekommen ist. Eine Wahnsinnsleistung, ohne die, diese Veranstaltung nicht möglich gewesen wäre.
Wir blicken zurück auf ein Wochenende voller Teamgeist, Gemeinschaft, sportlicher Höchstleistungen und unvergesslicher Momente. Danke an alle Beteiligten. Wir sind gespannt, ob sich die Landesmeisterschaften und das Landesjugendtreffen auch noch ein drittes Mal zu uns verirren werden.
Diese Webseite nutzt Tracking-Technologie, um die Zahl der Besucher zu ermitteln und um unser Angebot stetig verbessern zu können.
Die Auswahl (auch die Ablehnung) wird dauerhaft gespeichert. Über die Datenschutzseite lässt sich die Auswahl zurücksetzen.