Kontakt
Chat-Icon

Chatten

Stell deine Frage direkt in unserem Chat .

Kontakt-Icon

Kontakt

Du hast Fragen, Kommentare oder Feedback – tritt mit uns in Kontakt .

Newsletter-Icon

Newsletter

Melde dich zu unserem Newsletter an!

Alle aktuellen Anmeldungen

Sanitätsfortbildung (Nr.: SAN-2022-0001)

Status
Meldeschluss erreicht
Zielgruppe

Mitglieder Ortsgruppe Langenhagen 

Voraussetzungen
(einzureichen bis 22.02.2022)
  • Sanitätsausbildung A (331), nicht älter als Jahre zum Meldeschluss
  • Sanitätsausbildung B (332), nicht älter als Jahre zum Meldeschluss
  • Ich bestätigte, dass ich die Regel(n) 2G+ gem. der aktuell gültigen Corona-Verordnung (wird verlinkt) zum Seminarbeginn erfülle und einen entsprechenden Nachweis mitführe.
Ausbildungen
Im Rahmen des Seminars können folgende Ausbildungen gemäß Prüfungsordnung der DLRG aus- und fortgebildet werden:
  • Sanitätsfortbildung
Inhalt

Themen entsprechend der PO Medizin entsprechend der jeweils gültigen Fassung.

Ziele

Wiederholung und Vertiefung der Inhalte aus dem Sanitätslehrgang A bzw. B. Durch die praktischen Übungen
wird speziell die Anwendung von vorhandenem Wissen trainiert. Verlängerung der Bestandsqualifikation

Veranstalter
Ortsgruppe Langenhagen
Verwalter
Axel Remus (Kontakt)
Veranstaltungsort
DLRG-Wasserrettungsstation Langenhagen, Bothfelder Str., 30851 Langenhagen, Han
Termine
2 Termine insgesamt
22.02.22 18:30 Uhr bis 22:00 Uhr - DLRG-Wasserrettungsstation Langenhagen
08.03.22 18:30 Uhr bis 22:00 Uhr - DLRG-Wasserrettungsstation Langenhagen

Adresse(n):
DLRG-Wasserrettungsstation Langenhagen : 30851 Langenhagen, Han, Bothfelder Str.
Meldeschluss
17.02.2022 23:30
Teilnehmerzahl
Maximal: 20
Teilnehmerkreis
DLRG Mitglieder und Nicht-DLRG-Mitglieder sind teilnahmeberechtigt
Gebühren
kostenlos
Verpflegung
Verpflegung wird nicht angeboten
Unterbringung
Unterbringung wird nicht angeboten
Sonstiges

Achtung: Corona-bedingt ist folgendes einzuhalten:

- Keine Teilnahme bei akutern Erkältungsanzeichen, Krankheitsgefühl oder vorliegender
akuter Erkrankung
- keine Teilnahme von Personen, bei denen die Gesundheitsbehörden Heimquarantäne
oder andere Isolierungsmaßnahmen angeordnet haben
- Während des gesamten Lehrgangsverlaufs ist eine Mund- Nasen- Bedeckung (einfache
Ausführung / Alltagsmasken) zu tragen. Ausnahme ist am jeweils zugewiesenen Sitzplatz.
Die Mund- Nasen- Bedeckung ist selbst mitzubringen.

- Unabhängig vom Impfstatus gilt eine Testpflicht in der Station. Bitte vorher machen und entsprechend Nachweis mitbringen. Damit die Zeit vor Ort nicht verbraucht wird.

Dokumente

Diese Website benutzt Cookies.

Diese Webseite nutzt Tracking-Technologie, um die Zahl der Besucher zu ermitteln und um unser Angebot stetig verbessern zu können.

Wesentlich

Statistik

Marketing

Die Auswahl (auch die Ablehnung) wird dauerhaft gespeichert. Über die Datenschutzseite lässt sich die Auswahl zurücksetzen.