Kontakt
Chat-Icon

Chatten

Stell deine Frage direkt in unserem Chat .

Kontakt-Icon

Kontakt

Du hast Fragen, Kommentare oder Feedback – tritt mit uns in Kontakt .

Newsletter-Icon

Newsletter

Melde dich zu unserem Newsletter an!

Alle aktuellen Anmeldungen

Rettungsschwimmkurs inkl. Erste-Hilfe-Lehrgang (Nr.: 2022-0001)

Status
Meldeschluss erreicht
Zielgruppe

Alle die einen Rettungsschwimmkurs brauchen

Voraussetzungen
(einzureichen bis 04.03.2022)
  • Ärztliche Tauglichkeitsuntersuchung oder Selbsterklärung zum Gesundheitszustand gemäß der jeweiligen Prüfungsordnung
  • Anerkennung der Prüfungsordnung Schwimmen/Rettungsschwimmen nebst Ausführungsbestimmungen
  • Einverständniserklärung bei minderjährigen Teilnehmenden
  • Ich bestätigte, dass ich die Regel(n) 2-G gem. der aktuell gültigen Corona-Verordnung (wird verlinkt) zum Seminarbeginn erfülle und einen entsprechenden Nachweis mitführe.
  • Ärztliche Tauglichkeitsuntersuchung oder Selbsterklärung zum Gesundheitszustand gemäß der jeweiligen Prüfungsordnung
  • Anerkennung der Prüfungsordnung Schwimmen/Rettungsschwimmen nebst Ausführungsbestimmungen
  • Einverständniserklärung bei minderjährigen Teilnehmenden
  • Ich bestätigte, dass ich die Regel(n) 2-G gem. der aktuell gültigen Corona-Verordnung (wird verlinkt) zum Seminarbeginn erfülle und einen entsprechenden Nachweis mitführe.
Ausbildungen
Im Rahmen des Seminars können folgende Ausbildungen gemäß Prüfungsordnung der DLRG erworben werden:
  • Deutsches Rettungsschwimmabzeichen Bronze
  • Deutsches Rettungsschwimmabzeichen Silber
  • Deutsches Rettungsschwimmabzeichen Gold
  • Erste-Hilfe-Ausbildung
Inhalt

Theorie und Praxis der Rettungsschwimmausbildung.
z.B. Retten von verletzen Personen aus dem Wasser, kl. Wundversorgung.
Was passiert, wenn jemand ertrinkt.

Ziele

Das Ziel ist der Rettungsschwimmschein

Veranstalter
Ortsgruppe Langenhagen
Verwalter
Axel Remus (Kontakt)
Veranstaltungsort
Wasserwelt Langenhagen, Theodor-Heuss-Straße 60, 30853 Langenhagen, Han
Termine
7 Termine insgesamt
04.03.22 20:45 Uhr bis 21:30 Uhr - Wasserwelt Langenhagen
11.03.22 20:45 Uhr bis 21:30 Uhr - Wasserwelt Langenhagen
12.03.22 10:00 Uhr bis 17:00 Uhr - DLRG-Wasserrettungsstation Langenhagen
13.03.22 10:00 Uhr bis 17:00 Uhr - DLRG-Wasserrettungsstation Langenhagen
18.03.22 20:45 Uhr bis 21:30 Uhr - Wasserwelt Langenhagen
25.03.22 20:45 Uhr bis 21:30 Uhr - Wasserwelt Langenhagen
01.04.22 20:45 Uhr bis 21:30 Uhr - Wasserwelt Langenhagen

Adresse(n):
Wasserwelt Langenhagen: 30853 Langenhagen, Han, Theodor-Heuss-Straße 60
DLRG-Wasserrettungsstation Langenhagen : 30851 Langenhagen, Han, Bothfelder Str.
Meldeschluss
28.02.2022 23:59
Teilnehmerzahl
Maximal: 22
Teilnehmerkreis
DLRG Mitglieder und Nicht-DLRG-Mitglieder sind teilnahmeberechtigt
Rettungsschwimmabzeichen
  • Deutsches Rettungsschwimmabzeichen der DLRG in Bronze
  • Deutsches Rettungsschwimmabzeichen der DLRG in Silber
  • Deutsches Rettungsschwimmabzeichen der DLRG in Gold
Gebühren
  • 0,00 € für Montagshallenausbilder
  • 50,00 € für Nicht Mitglieder DLRG Langenhagen
  • 5,00 € für Mitglieder DLRG Langenhagen
  • 30,00 € für Erste Hilfe Kurs
  • 0,00 € für Erzieher, Grundschullehrer, Förderschullehrer, Sonderpädagogen,…), die mit Kindern von 3-10 Jahren bzw. bis Klasse 4 arbeiten
Mitzubringen sind

Stift, Papier Badesachen für die Praxis Bei vorhandenem Erste Hilfe Schein, diesen zum ersten Kurs Tag mitbringen Ausgefüllt ärztliche Tauglichkeitsbescheinigung

Für die Übung Kleiderschwimmen, bringen Sie bitte einen langen Schlafanzug oder ähnliches mit. ( Dies ist leider Coronabedingt notwendig)

Die Theorie findet unter 2G+ statt.

Die Praxis findet unter den aktuellen Reglungen des Schwimmbades statt.

Verpflegung
Verpflegung ist vorgesehen
Unterbringung
Unterbringung wird nicht angeboten
Sonstiges

Das Theoriewochenende und der Erste-Hilfe-Kurs finden am 12.03./13.03.2022 von 10 bis ca. 17 Uhr statt.
Die Theorie gliedert sich in zwei Teile.
Am Samstag findet der DLRG spezifische Teil und am Sonntag der Erste-Hilfe Kurs statt, welche für den Rettungsschwimmkurs Pflichttermine sind.

Anfahrt zur Wasserrettungsstation am Silbersee
Von der A2 Anschlussstelle Bothfeld abfahren und in Richtung Langenhagen abbiegen.
An der ersten Kreuzung nach links Richtung Strandbad Silbersee abbiegen.
Auf dem dortigen Parkplatz parken.

Von Hannover aus in Richtung A2 / Bothfeld fahren, vor dem Ortsausgangsschild rechts abbiegen zum Strandbad Silbersee.
Adresse Wasserrettungsstation am Silbersee: Bothfelder Str. 30851 Langenhagen

Die Praxisausbildung erfolgt im Schwimbad "Wasserwelt Langenhagen" an der Theodor-Heuß-Str.60, 30853 Langenhagen. 

Dokumente

Diese Website benutzt Cookies.

Diese Webseite nutzt Tracking-Technologie, um die Zahl der Besucher zu ermitteln und um unser Angebot stetig verbessern zu können.

Wesentlich

Statistik

Marketing

Die Auswahl (auch die Ablehnung) wird dauerhaft gespeichert. Über die Datenschutzseite lässt sich die Auswahl zurücksetzen.